Ehrenamtsagentur Büdingen

Hände reichen – Initiative ergreifen

Wir über uns

 

Die Ehrenamtsagentur Aktiv in Büdingen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements und der Bürgerbeteiligung.

Die Ehrenamtsagentur Büdingen ist für Menschen allen Alters und jeglicher Kultur da. Unsere Mitglieder setzen sich mit ihrem breiten Spektrum an Fähigkeiten und Interessen aktiv für alle Menschen ein.  

 

Unsere Angebote werden zum großen Teil in Form von Projekten organisiert, die sich auf den folgenden Seiten vorstellen. Die aktiven Mitglieder arbeiten ohne Honorar. Für die Nutzer unserer Angebote entstehen deshalb keine Kosten. Einige aktive Mitarbeiter bringen 4 bis 20 Stunden ihrer Zeit in der Woche ein. Handwerker, Hausfrauen, Verwaltungsangestellte oder Akademiker - praktisch oder mehr theoretisch veranlagte Personen - alle finden bei uns ihren Platz zur Mitarbeit. Wir freuen uns auch über Menschen, die nur gelegentlich mitmachen wollen!

 

Welche Ziele verfolgt die Ehrenamtsagentur Büdingen?

Die Ehrenamtsagentur verfolgt mehrere Ziele: Wir wollen Menschen helfen und für Menschen da sein, die Unterstützung oder Kontakt brauchen. Wir bieten Allen -jungen Menschen, Berufstätigen oder Ruheständlern - eine Möglichkeit an, ihre Fähigkeiten sinnvoll in unsere Projekte einzubringen.

Vieles dient dazu, das Gemeinschaftsgefühl unserer städtischen und dörflichen Gesellschaft zu fördern. Ein klassisches Projekt ist zum Beispiel der einmal jährlich organisierte Freiwilligentag, bei dem Gruppen oder Vereine sich für einen Tag eine Aufgabe im Ort aussuchen, um gemeinsam daran zu arbeiten. Das kann das Säubern einer Parkfläche sein oder z.B. die Pflege eines Spielplatzes... Ein weiteres Ziel kann etwa sein, dass z.B. eine Gruppe oder ein Verein dies in Form einer Patenschaft für das ganze Jahr übernimmt.

Weitere Projekte sind die gemeinschaftliche Gestaltung und Teilnahme an Festen - also die Vorbereitung und der Auf- und Abbau von Ständen oder der Standdienst - oder die gemeinsame Nutzung von Gärten. Andere Projektmitglieder sind bei Start in die Arbeitswelt, Lesepaten oder Bürger helfen Bürgern aktiv. Wir bieten Fortbildungen insbesondere für ältere Mitbürger an, wenn es z.B. um die PC Nutzung oder die Teilhabe an neuen gesellschaftspolitischen Themen geht.

Vereinen unterschiedlichster Sparten wurde bereits in Workshops Hilfe angeboten, um gemeinsam Ideen für die Auffrischung des Vereinslebens zu entwickeln.

Der Teamgedanke und die Wertschätzung Aller liegt uns am Herzen. Wenn Sie mitarbeiten wollen, eine gute neue Idee haben, die zu uns passt, oder uns nur als passives Mitglied mit ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen wollen. Sprechen Sie uns gerne an!

Wir danken für Sachmittel des Landes Hessen und der Stadt Büdingen.  Spenden helfen natürlich, unsere Arbeitsmöglichkeiten zu erweitern. Denn wir arbeiten vorwiegend Spenden- und Sponsoring finanziert.

 

Wir freuen uns, wenn wir über diese Internetseite oder auch persönlich mit Ihnen in Kontakt kommen. 

 


Der Vorstand stellt sich vor:


1. Vorsitzende

corinna Fuchs


Ich bin für Sie persönlich zu erreichen:

info@ehrenamtsagentur.eu

Projektleitung: Deutsch-unterricht, Interkulturelles Sommerfest



Seit 10 Jahren lebe ich im Büdinger Stadtteil Wolf. 2015 wurde ich Mitglied in der Ehrenamtsagentur Aktiv in Büdingen e.V.

 

Ich bin Buchbinderin mit eigener Werkstatt. Darüber kam ich zum Basteln mit geflüchteten Frauen im Planet Zukunft.

Mit großem Interesse habe ich früher den Spracherwerb meiner inzwischen erwachsenen Kinder verfolgt. Vorlesen und Experimentieren mit Sprache sind mir bis heute wichtig. Da lag es nahe, mich in der Deutschvermittlung für Geflüchtete zu engagieren. Derzeit bereite ich Einzelschüler auf ihre Prüfungen vor.

 

Seit 2018 bin ich 2. Vorsitzende. Hier kann ich auf Erfahrungen in Elternbeiräten und evangelischen Kirchenvorständen zurückgreifen. Ich habe Freude an der Arbeit in einem guten Team. Zu meinem Aufgabengebiet gehört u.a. die Organisation des jährlich stattfindenden Freiwilligentages. Es macht Spaß, mit vielen anderen zusammen Sinnvolles zu tun und so zur Lebensqualität in unserer Stadt beizutragen.


2. Vorsitzender

Dr. Christoph Kober


Ich bin für Sie persönlich zu erreichen:

info@ehrenamtsagentur.eu

Projektleitung: Büdinger Freiwilligentag



Seit 1986 lebe ich als gebürtiger Münchner in Büdingen.  Als praktischer Tierarzt leistete ich 35 Jahre lang Dienst an Mensch und Tier. Neben meiner beruflichen Tätigkeit engagierte ich mich im Gemeinwesen als Schulelternbeiratsvorsitzender ,

Vorsitzender des Pfarrgemeinderates , Oststipendiatenbetreuer sowie Leiter der Büdinger Stub’nmusi .

 

Seit 2021 arbeite ich als 2. Vorsitzender in der Ehrenamtsagentur in Büdingen . In dieser neuen Tätigkeit möchte ich meine bisherigen Erfahrungen im Beruf und im bürgerschaftlichen Engagement aktiv einbringen. Dabei sehe ich meinen Auftrag als Brückenbauer zwischen den Generationen , alten und neuen Mitbürgerinnen

und Mitbürgern der Stadt Büdingen. Das Miteinander-Füreinander soll dabei gestärkt werden, ebenso wie ein Mehr an menschlicher Zuwendung – Solidarität, Integration und Vernetzung von Menschen guten Willens – gemeinsam für Büdingen !

 


Kassenwart

Jonathan König


Ich bin für Sie persönlich zu erreichen:

Kassenwart@ehrenamtsagentur-buedingen.de



Ich engagiere mich für die Ehrenamtsagentur Büdingen, weil es mir am Herzen liegt, das freiwillige Engagement von vielen Büdinger Bürgern zu unterstützen und zu fördern. Ehrenamtliche Arbeit bereichert unser Aller Leben und es macht mir Spaß, dabei mitzuwirken.

Ich bin 25 Jahre alt und von Beruf Diplom-Finanzwirt. Ich bin Mitglied in vielen Büdinger Vereinen und auch in der Kommunalpolitik engagiert. Hier bei der Ehrenamtsagentur Büdingen bin ich seit 2017 der Kassenwart. Einen großen Teil meiner Freizeit verbringe ich mit ehrenamtlicher Arbeit. Im noch frei verfügbaren Teil meiner Zeit treibe ich regelmäßig Sport, entspanne mich bei der Gartenarbeit und treffe mich gerne mit Freunden.

 

Die Arbeit in der Ehrenamtsagentur ist mir wichtig, da wir neben unseren eigenen Projekten durch unser Netzwerk andere Menschen bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit unterstützen und neue Mitstreiter für zahlreiche Tätigkeiten gewinnen können. Weiterhin macht mir es Spaß, dabei immer wieder ganz unterschiedliche Menschen kennenzulernen und so stetig meinen Horizont zu erweitern.


Schrift-führerin

lina blumenthal

Lina.Blumenthal@ehrenamtsagentur-buedingen.de

Projektleitung: Anlaufstelle für Bürgerliches Engagement, Koordinatorin der Integrationslotsen sowie deren Ausbildung



Seit der Mitgliederversammlung im Jahr 2021 bin ich Schriftführerin der Ehrenamtsagentur Aktiv in Büdingen e.V.

Beruflich bin ich Projektleitung. Während meiner Arbeit und auch im privaten Bereich setze ich mich für benachteiligte Menschen ein, die leider in vielen Fällen diskriminiert und ausgregrenzt werden. Diese Aufgabe erfüllt mich sehr. Als gelernte Fremdsprachenkorrespondentin, ausgebildete Integrationslotsin sowie studierte Sozialarbeiterin bin ich sprachlich visiert, besitze eine hohe Sozialkompetenz und bin sehr kontaktfreudig.

Ich engagiere mch in der Ehrenamtsagentur, da ich die Chance erhalte Dinge zu bewegen und zu verändern. Darüber hinaus habe ich durch meine ehrenamtlichen Tätigkeiten in verschiedenen Vereinen sowie im Elternbeirat und Stadtelternbeirat viel praktische Erfahrungen sammeln können. In dieser Zeit konnte ich mein Horizont erweitern und neue Fähigkeiten erwerben.


Zum erweiterten Vorstand gehören 2 Beisitzer:

Die Beisitzer stellen sich vor:



Dr. Eilhard Hillrichs

Start - in die Arbeitswelt

ProjektLeitung:

Ich arbeite für die Ehrenamtsagentur Büdingen e.V. weil ich einen Teil meiner Berufserfahrung und Lebenserfahrung hier sinnvoll weitergeben will. Zum anderen kann ich so weiter aktiv und aus erster Hand  am Leben anderer Menschen  teilnehmen und darüber mein eigenes Leben bereichern.

Ich bin Rentner nach 40 Jahren im Berufsleben. Begonnen habe  ich  als Diplom-Chemiker in der Forschung. Mehr als 18 Jahre war ich in der Industrie in der Entwicklung und Produktion tätig. Über 8 Jahre habe ich als freiberuflicher Berater Existenzgründern geholfen, ein tragfähiges Konzept für eine eigene Firma zu entwickeln. Zuletzt war ich 9 Jahre an der Universität Frankfurt in der Verwaltung für Arbeits- und Gesundheitsschutz und verwandte Aufgaben aktiv.

 

Während meiner beruflichen Laufbahn lernte ich sehr viele Berufe und Arbeitsfelder kennen. Das ist für mich der Schlüssel um anderen Menschen beim Finden einer Arbeitsstelle eine Hilfe anzubieten. 

 

Sie erreichen mich persönlich:

eilhard.hillrichs@ehrenamtsagentur-buedingen.de




Laura Viktoria Blumenthal

Projektleitung: büdinger FreiwilligenTag und Anlaufstelle für bürgerliches Engagement

Wie wollen wir in Zukunft miteinander leben? Und wie können wir verantwortungsvoller leben als bisher?
Mit Hilfe der Ehrenamtsagentur besteht noch mal mehr die Möglichkeit, Gemeinwesen zu gestalten und die Schritte der Transformation zu wagen.
Treffpunkte im echten Leben sind dafür wichtig. Hier begegnen sich Menschen mit ihren Themen und Ideen. Durch Teilhabe und Austausch entsteht Vernetzung und gleichzeitig Kraft und Mut. So können wir uns gemeinsam auf den Weg machen.
Die Ehrenamtsagentur gibt einen Rahmen vor in dem die einzelnen Projekte stattfinden können.
Als Beisitzerin sehe ich es als meine Aufgabe an, diesen Rahmen aufrechtzuerhalten, anzupassen und für einen sozial-ökologischen Wandel in Gemeinschaften weiterzuentwickeln.